Geführte Lernpfade für Finanzanalyse
Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Bewertung von Investmentmöglichkeiten durch strukturierte Lernsequenzen und progressiven Kompetenzaufbau in drei aufeinander aufbauenden Stufen.
Grundlagen der Finanzanalyse
Beginnen Sie Ihre Lernreise mit fundamentalen Konzepten der Finanzanalyse. Diese Sequenz führt Sie durch Bilanzanalyse, Kennzahlenberechnung und die ersten Schritte zur Bewertung von Unternehmen. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.
Dauer: 6-8 Wochen intensive Bearbeitung mit praktischen Übungen zu realen Unternehmensbeispielen aus dem deutschen Markt. Inklusive Fallstudien von DAX-Unternehmen aus 2024.
Erweiterte Bewertungsmethoden
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit komplexeren Bewertungsansätzen. DCF-Modelle, Multiplikatormethoden und Branchenvergleiche stehen im Mittelpunkt dieser Lernsequenz. Sie lernen, verschiedene Bewertungsansätze kritisch zu hinterfragen und situationsgerecht anzuwenden.
Aufbauend auf den Grundlagen entwickeln Sie hier die Fähigkeit, eigenständige Bewertungsmodelle zu erstellen und deren Aussagekraft einzuschätzen. Mit Excel-Vorlagen und Praxisbeispielen aus 2025.
Portfolio-Management & Risikobewertung
Die fortgeschrittene Sequenz kombiniert Einzeltitelanalyse mit Portfoliotheorie. Risikomanagement, Korrelationsanalyse und strategische Asset-Allokation werden zu praktisch anwendbaren Fähigkeiten entwickelt.
Diese Stufe bereitet Sie darauf vor, komplexe Investmentstrategien zu entwickeln und zu bewerten. Inklusive aktueller Marktanalysen und Trends für 2025/2026.
Progressiver Kompetenzaufbau durch geführte Sequenzen
Analyse-Kompetenz
Von der einfachen Kennzahleninterpretation bis zur mehrdimensionalen Unternehmensanalyse. Sie entwickeln ein systematisches Vorgehen zur Bewertung von Geschäftsmodellen und deren Zukunftsfähigkeit.
Bewertungs-Expertise
Erlernen Sie die praktische Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden. Von relativen Bewertungsansätzen bis zu komplexen DCF-Modellen mit Sensitivitätsanalysen und Szenariobetrachtungen.
Risiko-Management
Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Identifikation, Quantifizierung und Steuerung von Investmentrisiken. Verstehen Sie Zusammenhänge zwischen verschiedenen Risikoarten und deren Auswirkungen.
Ihr strukturierter Weg zur Finanzexpertise
Jeder Lernpfad ist darauf ausgelegt, Sie schrittweise von theoretischem Wissen zu praktischer Anwendung zu führen. Durch die Kombination aus Konzeptvermittlung, Fallstudien und eigenständigen Analysen entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der professionellen Finanzanalyse gefordert sind.
Theorie verstehen
Grundlegende Konzepte und Methoden erlernen
Praxis anwenden
Gelerntes an realen Beispielen umsetzen
Expertise entwickeln
Eigenständige Analysen und Bewertungen durchführen
Expertenwissen aus der Praxis
Unsere Lernmaterialien werden kontinuierlich von erfahrenen Finanzanalysten aktualisiert, die täglich mit komplexen Bewertungsfragen arbeiten. Die Kombination aus akademischer Fundierung und praktischer Erfahrung sorgt dafür, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, dieses in realen Situationen erfolgreich anzuwenden. Jeder Lernpfad wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Marktentwicklungen angepasst.
Lernprogramm entdecken